Feuerwehr Jugend Tamsweg

Termine

Montag, 05.06.2023

Bewerbstraining

Markus - Lukas - Andi G

Feuerwehrhaus Florianistraße

 

Mittwoch, 07.06.2023

Bewerbstraining

Markus - Andi B. - Patrick - Florian

Feuerwehrhaus Florianistraße

 

Montag, 12.06.2023

Bewerbstraining

Gregor - Andi B - Tamara

Feuerwehrhaus Florianistraße

 

Mittwoch, 14.06.2023

Bewerbstraining

Gregor - Andi G - Tamara - Lukas

Feuerwehrhaus Florianistraße

 

Samstag, 17.06.2023

Bezirkstraining

lt. Einladung

Feuerwehrhaus Florianistraße

 

Montag, 19.06.2023

Bewerbstraining

Markus - Andi B. - Patrick

Feuerwehrhaus Florianistraße

 

Mittwoch, 21.06.2023

Bewerbstraining

Gregor- Markus - Andi G. - Lukas

Feuerwehrhaus Florianistraße

 

Samstag, 24.06.2023

Landesbewerb Kärnten

lt. Einladung

Feuerwehrhaus Florianistraße

 

Montag, 26.06.2023

Bewerbstraining

Markus - Andi G - Tamara - Florian

Feuerwehrhaus Florianistraße

 

Mittwoch, 28.06.2023

Bewerbstraining

Gregor- Patrick - Andi B.

Feuerwehrhaus Florianistraße

 

Montag, 03.07.2023

Bewerbstraining

Markus - Andi G. - Lukas

Feuerwehrhaus Florianistraße

 

Mittwoch, 05.07.2023

Bewerbstraining

Gregor - Tamara - Florian - Patrick

Feuerwehrhaus Florianistraße

 

Freitag, 07.07.2023

Landesbewerb Burgenland

lt. Einladung

Feuerwehrhaus Florianistraße

 

Montag, 10.07.2023

Bewerbstraining

Markus - Andi B. - Andi G. - Lukas

Feuerwehrhaus Florianistraße

 

Mittwoch, 12.07.2023

Abschlusstraining

alle Jugendbetreuer

Feuerwehrhaus Florianistraße

 

Samstag, 15.07.2023

Landesbewerb Salzburg

lt. Einladung

Feuerwehrhaus Florianistraße

 

Freitag, 25.08.2023

Bezirkslager Tamsweg

lt. Einladung

Feuerwehrhaus Florianistraße

 

  • Jugendbetreuer
  • Jugendbetreuer Stv.
  • Jugendbetreuer Helfer

Chronik

Als 1978 ein neues modernes Feuerwehrgesetz im Lande Salzburg geschaffen wurde, dachte man im letzten Moment auch noch an die Nachwuchssicherung. Es wurde die Möglichkeit geschaffen die Jugend an die Feuerwehr heranzuführen. Auch in Tamsweg gab es damals schon Jugendliche, die sich für die Feuerwehr interessierten. Ein weiterer Grund war, dass in den Jahren von 1970 – 1980 lediglich 5 Mann zur Wehr beitraten und der Alterdurchsschnitt damals bei 42.5 Jahren lag.

Der damalige OFK Otto Schintl-meister beauftragte somit im Jahre 1979 Viktor Prodinger eine Jugendgruppe zu erstellen. Doch gerade am Anfang gab es noch sehr viele negative Stimmen aus den Reihen der Aktiven Mitglieder. Dies machte die Arbeit für Viktor Prodinger sicherlich nicht leichter. Nichts desto trotz konnte er am 6.Jänner 1980 mit seinen damaligen Jugendbetreuerkollegen Rudolf Moser und Josef Anthofer die Jugendgruppe Tamwseg bei der Jahreshauptversammlung vorstellen. Somit war der Grundstein für die Tamsweger Feuerwehrjugend gelegt.